Transparenz

Trans­pa­renz bedeu­tet Nach­voll­zieh­bar­keit und Offen­heit in Pro­zes­sen, Ent­schei­dun­gen und Struk­tu­ren. Sie setzt vor­aus, dass Infor­ma­tio­nen klar, ver­ständ­lich und zugäng­lich bereit­ge­stellt wer­den, sodass Betrof­fe­ne Ursa­chen, Abläu­fe und Ergeb­nis­se nach­voll­zie­hen kön­nen. In Orga­ni­sa­tio­nen schafft Trans­pa­renz Ver­trau­en, stärkt die Betei­li­gung und redu­ziert Unsi­cher­hei­ten. Beson­ders im Umgang mit Tech­no­lo­gien wie KI ist Trans­pa­renz ent­schei­dend, um Akzep­tanz, Fair­ness und Rechen­schafts­pflicht sicher­zu­stel­len.