Revolution

Revo­lu­ti­on bezeich­net eine tief­grei­fen­de und meist rasche Ver­än­de­rung bestehen­der gesell­schaft­li­cher, poli­ti­scher oder wirt­schaft­li­cher Struk­tu­ren. Im Gegen­satz zu einer Reform geht sie oft mit einem grund­le­gen­den Umbruch ein­her, der alte Sys­te­me ablöst und neue eta­bliert. In der heu­ti­gen Zeit spricht man auch von tech­no­lo­gi­schen Revo­lu­tio­nen – etwa durch Künst­li­che Intel­li­genz –, die die Arbeits­welt, Kom­mu­ni­ka­ti­on und Lebens­wei­se nach­hal­tig ver­än­dern. Sol­che Umwäl­zun­gen brin­gen sowohl gro­ße Chan­cen als auch Her­aus­for­de­run­gen mit sich.