Resilienz
Resilienz beschreibt die Fähigkeit eines Unternehmens, sich trotz äußerer Störungen wie Krisen, Marktveränderungen oder technischen Ausfällen zu behaupten und funktionsfähig zu bleiben. Sie entsteht durch vorausschauende Planung, robuste Strukturen und die Fähigkeit, flexibel auf neue Herausforderungen zu reagieren. Resiliente Unternehmen erkennen frühzeitig Risiken, lernen aus Erfahrungen und stärken sowohl technische als auch menschliche Ressourcen. So wird nicht nur Stabilität gesichert, sondern auch die Zukunftsfähigkeit gesteigert.