Prozessintegration
Prozessintegration bezieht sich auf die systematische Verknüpfung und Abstimmung zuvor isolierter Geschäftsprozesse innerhalb eines Unternehmens oder zwischen verschiedenen Unternehmen. Ziel ist es, den Informationsfluss zu optimieren, Redundanzen abzubauen und die Effizienz sowie Transparenz der Abläufe zu steigern. Durch die Integration können Daten nahtlos zwischen verschiedenen Systemen und Abteilungen ausgetauscht werden, was eine ganzheitliche Sicht auf Operationen ermöglicht und die Entscheidungsfindung verbessert.