Produktivität
Produktivität bezeichnet das Verhältnis zwischen dem Output (z. B. produzierte Güter oder erbrachte Dienstleistungen) und dem eingesetzten Input (wie Arbeitszeit, Kapital oder Ressourcen). Sie ist ein zentraler Maßstab für wirtschaftliche Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit. Eine hohe Produktivität bedeutet, dass mit geringem Aufwand viel erreicht wird – sei es durch optimierte Prozesse, den Einsatz von Technologie oder qualifizierte Arbeitskräfte. In der modernen Arbeitswelt spielt Produktivität eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung nachhaltiger und zukunftsfähiger Unternehmen.