Personalisierung

Per­so­na­li­sie­rung bezeich­net die Anpas­sung von Inhal­ten, Pro­duk­ten oder Dienst­leis­tun­gen an die indi­vi­du­el­len Bedürf­nis­se, Vor­lie­ben oder Ver­hal­tens­wei­sen einer Per­son. Sie basiert auf der Ana­ly­se von Daten, um geziel­te und rele­van­te Erleb­nis­se zu schaf­fen, sei es im Mar­ke­ting, in der Kun­den­be­treu­ung oder in digi­ta­len Anwen­dun­gen. Ziel ist es, die Nut­zer­er­fah­rung zu ver­bes­sern und eine höhe­re Bin­dung sowie Zufrie­den­heit zu errei­chen. Dies geschieht häu­fig durch Algo­rith­men, künst­li­che Intel­li­genz oder benut­zer­de­fi­nier­te Einstellungen.