Mitarbeitervertrauen

Mit­ar­bei­ter­ver­trau­en beschreibt das Ver­trau­en, das Beschäf­tig­te in ihren Arbeit­ge­ber, ihre Füh­rungs­kräf­te und die Orga­ni­sa­ti­on ins­ge­samt haben. Es ent­steht durch trans­pa­ren­te Kom­mu­ni­ka­ti­on, fai­re Behand­lung, Ver­läss­lich­keit und das Ein­hal­ten von Zusa­gen. Ein hohes Maß an Mit­ar­bei­ter­ver­trau­en för­dert Moti­va­ti­on, Enga­ge­ment und Loya­li­tät, wäh­rend feh­len­des Ver­trau­en zu Unsi­cher­heit, Kon­flik­ten und erhöh­ter Fluk­tua­ti­on füh­ren kann. Es gilt daher als zen­tra­le Grund­la­ge für eine gesun­de Unter­neh­mens­kul­tur.