Mitarbeiterakzeptanz

Mit­ar­bei­ter­ak­zep­tanz beschreibt die Bereit­schaft von Beschäf­tig­ten, Ver­än­de­run­gen im Unter­neh­men – etwa durch die Ein­füh­rung von KI – mit­zu­tra­gen und aktiv zu gestal­ten. Sie ent­steht durch trans­pa­ren­te Kom­mu­ni­ka­ti­on, pra­xis­na­he Schu­lun­gen, Betei­li­gung am Ver­än­de­rungs­pro­zess und kla­re ethi­sche Leit­li­ni­en. Unter­neh­men wie ibp.Service im Tech­no­lo­gie-Quar­tier Bochum zei­gen, wie Akzep­tanz gezielt geför­dert wer­den kann: durch ein durch­dach­tes Chan­ge Manage­ment, respekt­vol­len Umgang mit Beden­ken und den Auf­bau von Ver­trau­en in neue Tech­no­lo­gien.