Mitarbeiterakzeptanz
Mitarbeiterakzeptanz beschreibt die Bereitschaft von Beschäftigten, Veränderungen im Unternehmen – etwa durch die Einführung von KI – mitzutragen und aktiv zu gestalten. Sie entsteht durch transparente Kommunikation, praxisnahe Schulungen, Beteiligung am Veränderungsprozess und klare ethische Leitlinien. Unternehmen wie ibp.Service im Technologie-Quartier Bochum zeigen, wie Akzeptanz gezielt gefördert werden kann: durch ein durchdachtes Change Management, respektvollen Umgang mit Bedenken und den Aufbau von Vertrauen in neue Technologien.