Mensch-Maschine-Kollaboration
Die Mensch-Maschine-Kollaboration beschreibt die partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Menschen und intelligenten Technologien, insbesondere Künstlicher Intelligenz. Ziel ist es, menschliche Fähigkeiten wie Kreativität, Empathie und Entscheidungsstärke sinnvoll mit der Präzision, Geschwindigkeit und Datenverarbeitung von Maschinen zu kombinieren. In Unternehmen – wie bei ibp.Service im Technologie-Quartier Bochum – wird diese Form der Kollaboration genutzt, um Prozesse zu verbessern, Innovation zu fördern und die Arbeitswelt effizienter sowie menschlicher zu gestalten. Eine erfolgreiche Kollaboration erfordert Schulungen, ethische Leitlinien und Vertrauen in die Technologie.