Medienkompetenz

Medi­en­kom­pe­tenz bezeich­net die Fähig­keit, digi­ta­le und ana­lo­ge Medi­en bewusst, kri­tisch und ver­ant­wor­tungs­voll zu nut­zen. Sie umfasst den Umgang mit Infor­ma­tio­nen, Kom­mu­ni­ka­ti­on, krea­ti­ver Gestal­tung und den Schutz der eige­nen Daten. Ziel ist es, Inhal­te bewer­ten, selbst pro­du­zie­ren und reflek­tiert in medi­al gepräg­ten Umge­bun­gen han­deln zu kön­nen. Medi­en­kom­pe­tenz gilt als Schlüs­sel­qua­li­fi­ka­ti­on in Bil­dung, Beruf und Gesell­schaft.