Maschinelles Lernen
Maschinelles Lernen ist ein Teilbereich der Künstlichen Intelligenz, bei dem Computern die Fähigkeit verliehen wird, aus Daten zu lernen, ohne explizit programmiert zu werden. Statt vordefinierter Regeln entwickeln Algorithmen Muster und Modelle aus großen Datensätzen, um Vorhersagen zu treffen oder Entscheidungen zu fällen. Diese Systeme verbessern sich kontinuierlich selbst, je mehr Daten sie verarbeiten, und sind in der Lage, komplexe Aufgaben wie Bilderkennung, Sprachverarbeitung oder Betrugserkennung zu lösen.