Künstliche Intelligenz

Künst­li­che Intel­li­genz (KI) bezeich­net die Fähig­keit von Maschi­nen, Auf­ga­ben aus­zu­füh­ren, die typi­scher­wei­se mensch­li­ches Den­ken und Ler­nen erfor­dern. Dazu gehö­ren Sprach­ver­ar­bei­tung, Bild­ana­ly­se, Ent­schei­dungs­fin­dung und vie­les mehr. KI hat das Poten­zi­al, Bran­chen zu revo­lu­tio­nie­ren, Effi­zi­enz zu stei­gern und neue Mög­lich­kei­ten für Inno­va­ti­on zu schaf­fen. Sie wird durch Tech­ni­ken wie maschi­nel­les Ler­nen und neu­ro­na­le Netz­wer­ke ermöglicht.