Hochschulbildung

Hoch­schul­bil­dung bezeich­net die wis­sen­schaft­lich fun­dier­te Aus­bil­dung an Uni­ver­si­tä­ten, Fach­hoch­schu­len und ande­ren Hoch­schu­len. Sie umfasst Stu­di­en­gän­ge, die zu aka­de­mi­schen Abschlüs­sen wie Bache­lor, Mas­ter oder Pro­mo­ti­on füh­ren, und ver­mit­telt sowohl fach­li­ches Wis­sen als auch metho­di­sche und sozia­le Kom­pe­ten­zen. Hoch­schul­bil­dung dient der per­sön­li­chen Qua­li­fi­ka­ti­on, der beruf­li­chen Ent­wick­lung und der För­de­rung von For­schung und Inno­va­ti­on. Sie erfüllt zugleich eine wich­ti­ge gesell­schaft­li­che Funk­ti­on, indem sie Wis­sen wei­ter­gibt und zur Lösung kom­ple­xer Her­aus­for­de­run­gen bei­trägt.