Governance

Gover­nan­ce bezeich­net die Art und Wei­se, wie Orga­ni­sa­tio­nen, Insti­tu­tio­nen oder Sys­te­me gesteu­ert und kon­trol­liert wer­den. Sie umfasst Struk­tu­ren, Regeln, Pro­zes­se und Ver­ant­wort­lich­kei­ten, die für Trans­pa­renz, Rechen­schafts­pflicht und Ver­läss­lich­keit sor­gen. Im Unter­neh­mens­kon­text bedeu­tet Gover­nan­ce, dass Ent­schei­dun­gen nach­voll­zieh­bar getrof­fen, Risi­ken kon­trol­liert und gesetz­li­che sowie ethi­sche Stan­dards ein­ge­hal­ten wer­den. Ziel ist eine ver­ant­wor­tungs­vol­le und nach­hal­ti­ge Füh­rung, die das Ver­trau­en von Mit­ar­bei­ten­den, Stake­hol­dern und der Öffent­lich­keit stärkt.