Geschäftsmodelle

Geschäfts­mo­del­le beschrei­ben, wie ein Unter­neh­men Wer­te schafft, anbie­tet und wirt­schaft­lich ver­wer­tet. Mit dem Ein­satz von gene­ra­ti­ver KI ent­ste­hen völ­lig neue Ansät­ze: Unter­neh­men kön­nen Inhal­te auto­ma­ti­siert erstel­len, Dienst­leis­tun­gen per­so­na­li­sie­ren und inter­ne Pro­zes­se deut­lich effi­zi­en­ter gestal­ten. Im Tech­no­lo­gie-Quar­tier Bochum zeigt ibp.Service, wie sol­che KI-getrie­be­nen Model­le nicht nur Inno­va­tio­nen ermög­li­chen, son­dern auch neue Wachs­tums­fel­der erschlie­ßen und die digi­ta­le Trans­for­ma­ti­on aktiv vor­an­trei­ben.

  • Generative KI als Motor für Unternehmenswert: Effizienz, Innovation und neue Geschäftsmodelle

    /

    Generative KI als Motor für Unternehmenswert: Effizienz, Innovation und neue Geschäftsmodelle

    Die Land­schaft der Unter­neh­mens­füh­rung und Wert­schöp­fung wird durch Künst­li­che Intel­li­genz (KI) grund­le­gend neu geformt. Ins­be­son­de­re die Gene­ra­ti­ve KI hat sich rasant von einem fas­zi­nie­ren­den For­schungs­the­ma zu einem zen­tra­len Trei­ber für betrieb­li­che Effi­zi­enz und umfas­sen­de Inno­va­ti­on ent­wi­ckelt. Unter­neh­men, die sich die­ser trans­for­ma­ti­ven Kraft anneh­men, sichern sich nicht nur Wett­be­werbs­vor­tei­le, son­dern erschlie­ßen völ­lig neue Poten­zia­le für Wachs­tum…