Förderprogramme

För­der­pro­gram­me sind staat­li­che oder pri­va­te Initia­ti­ven, die finan­zi­el­le Unter­stüt­zung für Unter­neh­men, For­schung, Bil­dung oder sozia­le Pro­jek­te bie­ten. Sie hel­fen, Inno­va­tio­nen zu för­dern, wirt­schaft­li­ches Wachs­tum zu unter­stüt­zen und gesell­schaft­li­che Her­aus­for­de­run­gen zu bewäl­ti­gen. För­der­mit­tel kön­nen als Zuschüs­se, Dar­le­hen oder steu­er­li­che Ver­güns­ti­gun­gen gewährt wer­den und unter­lie­gen bestimm­ten Bedin­gun­gen. Beson­ders klei­ne und mitt­le­re Unter­neh­men pro­fi­tie­ren von sol­chen Pro­gram­men, um ihre Wett­be­werbs­fä­hig­keit zu stär­ken und nach­hal­ti­ge Ent­wick­lun­gen voranzutreiben.