Fairness

Fair­ness bedeu­tet Gerech­tig­keit und Unpar­tei­lich­keit im Umgang mit Men­schen, Ent­schei­dun­gen und Pro­zes­sen. Sie setzt vor­aus, dass alle Betei­lig­ten nach nach­voll­zieh­ba­ren und glei­chen Regeln behan­delt wer­den und kei­ne will­kür­li­che Benach­tei­li­gung erfolgt. In Orga­ni­sa­tio­nen und im Arbeits­le­ben zeigt sich Fair­ness durch trans­pa­ren­te Ent­schei­dun­gen, Chan­cen­gleich­heit und respekt­vol­len Umgang. Sie schafft Ver­trau­en, Moti­va­ti­on und ein posi­ti­ves Mit­ein­an­der.