Ethische KI

Ethi­sche KI bezeich­net den Ein­satz und die Ent­wick­lung Künst­li­cher Intel­li­genz nach kla­ren mora­li­schen Grund­sät­zen wie Fair­ness, Trans­pa­renz, Ver­ant­wor­tung und Nicht­dis­kri­mi­nie­rung. Sie soll nach­voll­zieh­bar und erklär­bar sein, sodass Ent­schei­dun­gen von KI-Sys­te­men über­prüft wer­den kön­nen. Außer­dem berück­sich­tigt sie die Aus­wir­kun­gen auf Gesell­schaft, Umwelt und Arbeits­welt, um Schä­den zu ver­mei­den und das Ver­trau­en der Men­schen in Tech­no­lo­gie zu stär­ken. Ziel ist eine KI, die Inno­va­ti­on för­dert und zugleich mit den Wer­ten einer gerech­ten und ver­ant­wor­tungs­vol­len Gesell­schaft ver­ein­bar ist.