Erfolgskontrolle
Erfolgskontrolle bezeichnet die systematische Überprüfung, ob gesetzte Ziele innerhalb eines Unternehmens erreicht wurden. Sie dient der Bewertung von Maßnahmen und Prozessen und unterstützt die kontinuierliche Verbesserung. Durch Kennzahlen, Soll-Ist-Vergleiche oder Audits lassen sich Fortschritte sichtbar machen und notwendige Anpassungen ableiten. In nachhaltigkeitsorientierten Unternehmen trägt die Erfolgskontrolle dazu bei, ökologische, soziale und wirtschaftliche Ziele dauerhaft im Blick zu behalten.