Effizienz

Effi­zi­enz bezeich­net das Ver­hält­nis zwi­schen ein­ge­setz­ten Res­sour­cen und erziel­tem Ergeb­nis und beschreibt, wie wirt­schaft­lich ein Ziel erreicht wird. Ein hoher Effi­zi­enz­grad bedeu­tet, dass mit mini­ma­lem Auf­wand ein maxi­ma­ler Out­put erzielt wird. In Unter­neh­men und Orga­ni­sa­tio­nen spielt Effi­zi­enz eine zen­tra­le Rol­le, um Kos­ten zu sen­ken, Pro­zes­se zu opti­mie­ren und Wett­be­werbs­vor­tei­le zu sichern. Sie kann durch Auto­ma­ti­sie­rung, kla­re Struk­tu­ren und den geziel­ten Ein­satz von Res­sour­cen gestei­gert werden.