Digitale Transformation Hochschule

Digi­ta­le Trans­for­ma­ti­on Hoch­schu­le bezeich­net den tief­grei­fen­den Wan­del von Hoch­schu­len durch den Ein­satz digi­ta­ler Tech­no­lo­gien in Leh­re, For­schung, Ver­wal­tung und Cam­pus­le­ben. Sie umfasst die Ein­füh­rung von E‑Learning, Lern­ma­nage­ment­sys­te­men, digi­ta­len Prü­fungs­for­ma­ten sowie den Ein­satz von KI und Daten­ana­ly­se. Ziel ist es, Stu­di­en- und Arbeits­pro­zes­se effi­zi­en­ter, fle­xi­bler und inno­va­ti­ver zu gestal­ten und die Hoch­schu­len zukunfts­fä­hig zu machen. Digi­ta­le Trans­for­ma­ti­on an Hoch­schu­len ver­än­dert zugleich Struk­tu­ren, Rol­len und die gesam­te Orga­ni­sa­ti­ons­kul­tur.