Digitale Transformation

Digi­ta­le Trans­for­ma­ti­on bezeich­net den Ein­satz digi­ta­ler Tech­no­lo­gien zur grund­le­gen­den Ver­än­de­rung und Opti­mie­rung von Geschäfts­pro­zes­sen, Geschäfts­mo­del­len und Kun­den­in­ter­ak­tio­nen. Durch die Inte­gra­ti­on moder­ner Tech­no­lo­gien wie Cloud-Com­pu­ting, künst­li­che Intel­li­genz, Big Data und Inter­net der Din­ge (IoT) kön­nen Unter­neh­men effi­zi­en­ter arbei­ten, inno­va­ti­ve Pro­duk­te und Dienst­leis­tun­gen ent­wi­ckeln und sich bes­ser an die sich schnell ver­än­dern­den Markt­an­for­de­run­gen anpas­sen. Die digi­ta­le Trans­for­ma­ti­on ermög­licht es Unter­neh­men, Wett­be­werbs­vor­tei­le zu erzie­len, ihre Markt­reich­wei­te zu erwei­tern und die Kun­den­zu­frie­den­heit zu stei­gern. Dabei spielt die kul­tu­rel­le Ver­än­de­rung inner­halb des Unter­neh­mens eine eben­so wich­ti­ge Rol­le wie die tech­ni­sche Implementierung.