Digitale Ethik

Digi­ta­le Ethik befasst sich mit den mora­li­schen Fra­gen und Wert­vor­stel­lun­gen, die im Umgang mit digi­ta­len Tech­no­lo­gien ent­ste­hen. Sie unter­sucht The­men wie Daten­schutz, Algo­rith­men­fair­ness, Trans­pa­renz, Ver­ant­wor­tung und den Ein­fluss digi­ta­ler Inno­va­tio­nen auf Gesell­schaft und Indi­vi­du­en. Ziel ist es, Leit­li­ni­en für einen ver­ant­wor­tungs­vol­len und men­schen­zen­trier­ten Ein­satz digi­ta­ler Tech­no­lo­gien zu ent­wi­ckeln. Digi­ta­le Ethik bil­det damit eine Grund­la­ge für Ver­trau­en, Gerech­tig­keit und Nach­hal­tig­keit in der digi­ta­len Welt.