Bildungs-Technologie-Trends

Bil­dungs-Tech­no­lo­gie-Trends bezeich­nen aktu­el­le Ent­wick­lun­gen im Ein­satz digi­ta­ler Tech­no­lo­gien zur Unter­stüt­zung von Lehr- und Lern­pro­zes­sen. Dazu gehö­ren der ver­stärk­te Ein­satz von Künst­li­cher Intel­li­genz, per­so­na­li­sier­tes Ler­nen, adap­ti­ve Lern­platt­for­men, Vir­tu­al und Aug­men­ted Rea­li­ty sowie Lear­ning Ana­ly­tics. Auch mobi­le Lern-Apps, Gami­fi­ca­ti­on und kol­la­bo­ra­ti­ve Online-For­ma­te prä­gen die­se Trends. Ziel ist es, Bil­dung fle­xi­bler, effi­zi­en­ter und indi­vi­du­el­ler zu gestal­ten und neue For­men des Ler­nens zu ermög­li­chen.