Arbeitnehmerrechte
Arbeitnehmerrechte sind ein wesentlicher Bestandteil des Arbeitsrechts, die Arbeitnehmer vor potenzieller Ausbeutung schützen und faire Arbeitsbedingungen sicherstellen sollen. Sie umfassen eine Vielzahl von gesetzlich, tarifvertraglich oder vertraglich festgelegten Ansprüchen, die die Beziehung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer regeln. Dazu gehören grundlegende Rechte wie der Kündigungsschutz, der Anspruch auf bezahlten Urlaub und Lohnfortzahlung im Krankheitsfall sowie der Schutz der Arbeitszeit und das Recht auf Mitbestimmung. Im Kern gewährleisten diese Rechte eine soziale und rechtliche Absicherung der Arbeitnehmer in einem abhängigen Beschäftigungsverhältnis.