Arbeit 4.0
Arbeit 4.0 beschreibt den tiefgreifenden Wandel der Arbeitswelt im Zuge der digitalen Transformation. Der Begriff knüpft an die vierte industrielle Revolution an und umfasst neue Formen der Zusammenarbeit, flexible Arbeitsmodelle, den Einsatz digitaler Technologien sowie veränderte Anforderungen an Führung und Unternehmenskultur. Dabei stehen Themen wie Remote Work, agiles Arbeiten, künstliche Intelligenz und Work-Life-Integration im Fokus. Ziel ist es, Arbeit zukunftsfähig, menschengerecht und innovationsfördernd zu gestalten – unter Berücksichtigung sozialer, technologischer und ökonomischer Entwicklungen.