Anpassung

Anpas­sung beschreibt die Fähig­keit von Indi­vi­du­en, Orga­ni­sa­tio­nen oder Sys­te­men, sich fle­xi­bel auf neue Bedin­gun­gen, Her­aus­for­de­run­gen oder Ver­än­de­run­gen ein­zu­stel­len. In der Arbeits­welt bedeu­tet das, auf tech­no­lo­gi­sche Inno­va­tio­nen, gesell­schaft­li­che Ent­wick­lun­gen oder wirt­schaft­li­che Umbrü­che mit geeig­ne­ten Stra­te­gien zu reagie­ren. Beson­ders im Kon­text der digi­ta­len Trans­for­ma­ti­on und dem Ein­satz von KI-Agen­ten wird Anpas­sung zur Schlüs­sel­kom­pe­tenz für lang­fris­ti­gen Erfolg.