Transformation

Trans­for­ma­ti­on bezeich­net einen tief­grei­fen­den Ver­än­de­rungs­pro­zess, bei dem bestehen­de Struk­tu­ren, Pro­zes­se oder Denk­wei­sen grund­le­gend umge­stal­tet wer­den. Sie kann wirt­schaft­li­che, tech­no­lo­gi­sche, gesell­schaft­li­che oder orga­ni­sa­to­ri­sche Berei­che betref­fen und ent­steht oft durch äuße­re Ein­flüs­se wie Digi­ta­li­sie­rung, Kli­ma­wan­del oder ver­än­der­te Markt­be­din­gun­gen. Ziel einer Trans­for­ma­ti­on ist es, sich an neue Her­aus­for­de­run­gen anzu­pas­sen und lang­fris­tig zukunfts­fä­hig zu blei­ben. Dabei han­delt es sich meist um einen kom­ple­xen, mehr­stu­fi­gen Pro­zess, der Zeit, Res­sour­cen und stra­te­gi­sche Steue­rung erfor­dert.