Softwareauswahl
Softwareauswahl bezeichnet den strukturierten Prozess, bei dem Unternehmen oder Organisationen die passende Softwarelösung für ihre spezifischen Anforderungen identifizieren und auswählen. Dabei werden funktionale und nicht-funktionale Kriterien definiert, verschiedene Anbieter verglichen und die langfristige Nutzbarkeit sowie Integration in bestehende Systeme bewertet. Ziel ist es, eine Lösung zu finden, die effizient, kostengünstig und zukunftssicher ist. Eine sorgfältige Softwareauswahl trägt wesentlich zum Erfolg von Digitalisierungsprojekten und zur Optimierung betrieblicher Abläufe bei.