Prognose

Eine Pro­gno­se ist eine vor­aus­schau­en­de Aus­sa­ge über zukünf­ti­ge Ent­wick­lun­gen, Ereig­nis­se oder Zustän­de, die auf vor­han­de­nen Daten, Erfah­run­gen oder Model­len basiert. Sie dient dazu, Unsi­cher­hei­ten zu redu­zie­ren und fun­dier­te Ent­schei­dun­gen zu ermög­li­chen – etwa in der Wirt­schaft, Medi­zin oder Meteo­ro­lo­gie. Pro­gno­sen kön­nen qua­li­ta­tiv oder quan­ti­ta­tiv sein und rei­chen von ein­fa­chen Ein­schät­zun­gen bis zu kom­ple­xen Simu­la­tio­nen. Ihr Ziel ist es, Wahr­schein­lich­kei­ten sicht­bar zu machen und Hand­lungs­op­tio­nen bes­ser bewer­ten zu kön­nen.