Künstliche Intelligenz im Lernen
Künstliche Intelligenz im Lernen bezeichnet den Einsatz von KI-Technologien zur Unterstützung, Personalisierung und Optimierung von Bildungsprozessen. Dabei analysieren intelligente Systeme das Lernverhalten, passen Inhalte individuell an und ermöglichen interaktive Formate wie virtuelle Lernumgebungen oder adaptive Tests. Besonders für kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) bietet KI die Chance, Weiterbildung effizienter und praxisnäher zu gestalten – etwa durch den Einsatz von Virtual Reality, Augmented Reality oder maschinellem Lernen. Ziel ist es, Lernprozesse flexibler, motivierender und nachhaltiger zu gestalten und gleichzeitig die digitale Transformation in der Bildung voranzutreiben.