Bildungstechnologie für KMUs

Bil­dungs­tech­no­lo­gie für KMUs bezeich­net den geziel­ten Ein­satz digi­ta­ler Lern­lö­sun­gen, um Mit­ar­bei­ten­de in klei­nen und mitt­le­ren Unter­neh­men effi­zi­ent wei­ter­zu­bil­den. Sie umfasst unter ande­rem Lern­platt­for­men, Web-Based Trai­nings, mobi­le Lern­for­ma­te sowie immersi­ve Tech­no­lo­gien wie Vir­tu­al und Aug­men­ted Rea­li­ty. Durch den Ein­satz von künst­li­cher Intel­li­genz kön­nen Lern­in­hal­te indi­vi­du­ell ange­passt und pra­xis­nah ver­mit­telt wer­den. Ziel ist es, mit begrenz­ten Res­sour­cen eine zukunfts­ori­en­tier­te Qua­li­fi­zie­rung zu ermög­li­chen und die Wett­be­werbs­fä­hig­keit zu stär­ken.

  • Revolution in der Bildungstechnologie für KMUs: Trends, Technologien und Chancen

    /

    Revolution in der Bildungstechnologie für KMUs: Trends, Technologien und Chancen

    Die Bil­dungs­tech­no­lo­gie hat sich für klei­ne und mit­tel­stän­di­sche Unter­neh­men (KMUs) als ent­schei­den­der Fak­tor erwie­sen, um wett­be­werbs­fä­hig zu blei­ben und Mit­ar­bei­ter­kom­pe­ten­zen effi­zi­ent zu erwei­tern. Der Ein­satz von Vir­tu­al Rea­li­ty (VR) und Aug­men­ted Rea­li­ty (AR) bie­tet ein inter­ak­ti­ves und immersi­ves Lern­erleb­nis, das her­kömm­li­che Schu­lungs­an­sät­ze über­trifft. Gleich­zei­tig ermög­li­chen künst­li­che Intel­li­genz (KI) und maschi­nel­les Ler­nen (ML) per­so­na­li­sier­te und adap­tier­ba­re…